Krakau - der polnische Schatz
![Barbakan](https://www.poland.travel/images/stories/polskatravel/USA/Barbakan.jpg)
Krakau, mit einer Bevölkerung von fast einer Million Einwohnern, ist eine der am häufigsten besuchten Städte in Polen. Es
ist ein wichtiges Wissenschaftszentrum mit seiner renommierten
Jagiellonen-Universität (1364) - einer der ältesten Schulen Europas. Die Altstadt von Krakau wurde als eine der UNESCO-Welterbestätten angeworben. Und seine außergewöhnliche Atmosphäre und Flair ziehen Tausende von Touristen jedes Jahr an. Die Stadt bietet auch eine Reihe von interessanten Touristenattraktionen, was einen Besuch in Krakau wirklich lohnt.
Hauptmarkt - Das Herz der Stadt
Krakaus Hauptmarkt ist das größte mittelalterliche Stadtzentrum Europas. Die
zentral gelegene Tuchhalle, eine Bauart aus der Wende des 12.
Jahrhunderts, wurde ursprünglich für den Tuchhandel entworfen und im
Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Mit Blick
auf den Platz aus dem Osten ist die Marienkirche mit ihrem prächtigen
Hochaltar, der von dem Nürnberger Bildhauer Veit Stoss (in Polen als
Witz Stwosz bekannt) geschnitzt wurde.
![aKrak2](https://www.poland.travel/images/stories/polskatravel/USA/news/aKrak2.jpg)
Jede Stunde wird die
Hejnał (Bugle Call) vom höheren Turm gespielt, um die tatarischen
Überfälle auf der Stadt im 13. Jahrhundert zu gedenken. Der
Rathausturm dominiert den westlichen Teil des Platzes. Der Hauptmarkt
ist der Ort, an dem sich das Leben der Stadt konzentriert, da die
zahlreichen Cafes, Bars und Restaurants nur wenige Gehminuten von dort
entfernt sind.
Die Königliche Route
Es beginnt auf dem Matejko-Platz und führt durch das gotische Barbican und das Florianska-Tor in den Hauptmarkt. Der Weg führt entlang der Grodzka-Straße mit seiner neoklassischen Architektur und der Kirche St. Peter und Paul. Nach
der malerischen mittelalterlichen Kanonicza-Straße erreichen Sie den
Wawel-Hügel, wo man die Kathedrale und das königliche Schloss besuchen
kann.
![aKrak1](https://www.poland.travel/images/stories/polskatravel/USA/news/aKrak1.jpg)
Der Barbican ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Befestigungskunst und gehört zu den drei in Europa bewahrten Strukturen. Das
Florianska-Tor war Teil eines Systems von Verteidigungsmauern, von
denen noch Fragmente auf beiden Seiten des Tores sichtbar sind. Die Wände dienen heute als Außengalerie für Künstler und Kunsthändler. Entlang der Grodzka und Kanonicza Streets gibt es eine Reihe von historischen Gebäuden. Der alte Teil von Krakau ist von einem wunderschönen Park umgeben, der
als Planty bekannt ist, eine grüne Oase im Herzen der Stadt.
Das Königsschloss
Königliches Schloss und Kathedrale befinden sich auf dem Wawel-Hügel, der einen Blick auf die ganze Stadt befiehlt. Die Wawel-Kathedrale erlebte königliche Krönungen und Beerdigungen, und die Wawel-Burg war die Residenz der polnischen Könige. Die
Ursprünge dieser prächtigen Struktur stammen aus dem Jahr 1000, aber
fast jede Epoche verließ ihre architektonische Spur in ihren Wänden. Das Schloßmuseum hat die einzigartige Sammlung flämischer Tapisserien. Angrenzend an die Burg ist die Wawel-Kathedrale, nicht nur ein
prächtiges historisches Gebäude, sondern auch eine Pfarrkirche sowie das
nationale Pantheon, wo es Gräber polnischer Könige, Nationalhelden und
Dichter der Romantik gibt.
Kazimierz
Kazimierz
ist eine historische Gemeinde am Rande von Krakau, Stadtzentrum und
heute ist es eines der angesagtesten Viertel der Stadt. Kazimierz
beherbergte den größeren Teil der jüdischen Bevölkerung von Krakau bis
1939. Hier finden wir die berühmte Remuh-Synagoge und die Alte Schule,
die älteste Synagoge Polens, heute ein bedeutendes Museum des Bezirks. Es
sollte ein Besuch des von der örtlichen Vereinigung der Progressiven
Juden und der Wolf Popper-Synagoge gegründeten Templ gemacht werden. Jedes Jahr im Juni / Juli findet im Bezirk Kazimierz ein Fest der jüdischen Kultur statt. Es zieht Hunderte von Performern und Tausenden von Zuschauern aus der ganzen Welt an.
No comments:
Post a Comment